Mario Maué
Ansprechpartner für
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
- Lehrerinnen und Lehrer
der Scheffelschule, Hardbergschule und Hebelschule.
Die Schulsozialarbeit arbeitet im Auftrag der Gemeinde Rielasingen-Worblingen.
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit umfassen
- Offenes Gesprächs- und Beratungsangebot für Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen
- Sozialpädagogische Einzelförderung für Schüler und Schülerinnen
- Altersgruppenbezogene (meist klasseninterne) soziale und emotionale Kompetenzförderung
- Präventive Sozialpädagogische Projektarbeit an der Schule
- Lösungs- und ressourcenorientierte Einzellfallarbeit
- Familienorientierte Elternarbeit
- Beratung und Unterstützung von Lehrer/innen bei präventiven Gruppenangeboten, in Einzelfällen und in der Elternarbeit
- Vermittlung an und Zusammenarbeit mit fachspezifische Beratungsstellen
Bei großen und kleinen Sorgen im Familien- und Schulleben Ihres Kindes können Sie die Beratung und Begleitung durch unseren Schulsozialarbeiter in Anspruch nehmen.
Herr Maué wird mit Ihnen und bei Bedarf mit den Lehrkräften Ihres Kindes Lösungen entwickeln und nach passenden Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Kind und Ihre Familie suchen.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Beratungen und Gespräche mit der Schulsozialarbeit unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Vertrauliche Informationen und Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung weitergegeben, wenn dies aus Gründen der besseren Planung der sozialpädagogischen Arbeit notwendig erscheint.
So erreichen Sie Herrn Maué
telefonisch über 07731/9754-14 oder 0160/97885143
oder über E-Mail: schulsozialarbeit.rielasingen@gmail.com