• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Scheffelschule Rielasingen - Grundschule - Ganztagesschule in Wahlform

Grundschule & Ganztagesschule in Wahlform

  • Home
  • Eltern-Info
    • Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schulferien
    • AG-Angebote
    • Info Klasse 4
    • Konfliktkultur
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bläserklasse
  • Pädagogisches Konzept
    • Ganztagesschule
    • Soziale Kompetenz
    • Sprach- und Lesekompetenz
    • Naturwissenschaftliche Kompetenz
    • Verhalten im Straßenverkehr
    • Medienkompetenz
    • Heimatliche Spuren
    • Gesundheitserziehung
  • Corona
    • Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
    • Schulinterne Informationen zum Corona-Virus
    • Tipps für das Lernen zuhause
  • Home
  • Eltern-Info
    • Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schulferien
    • AG-Angebote
    • Info Klasse 4
    • Konfliktkultur
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bläserklasse
  • Pädagogisches Konzept
    • Ganztagesschule
    • Soziale Kompetenz
    • Sprach- und Lesekompetenz
    • Naturwissenschaftliche Kompetenz
    • Verhalten im Straßenverkehr
    • Medienkompetenz
    • Heimatliche Spuren
    • Gesundheitserziehung
  • Corona
    • Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
    • Schulinterne Informationen zum Corona-Virus
    • Tipps für das Lernen zuhause
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Grundschule Rielasingen - Grundschule | Ganztagesschule in Wahlform | Gruppenbild

Schulsozialarbeit

Mario Maué

Ansprechpartner fürMario Maué | Schulsozialarbeit | Scheffelschule Rielasingen | Grundschule | Ganztagesschule in Wahlform

  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Lehrerinnen und Lehrer

der Scheffelschule, Hardbergschule und Hebelschule.

Die Schulsozialarbeit arbeitet im Auftrag der Gemeinde Rielasingen-Worblingen.

Die Aufgaben der Schulsozialarbeit umfassen

  • Offenes Gesprächs- und Beratungsangebot für Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen
  • Sozialpädagogische Einzelförderung für Schüler und Schülerinnen
  • Altersgruppenbezogene (meist klasseninterne) soziale und emotionale Kompetenzförderung
  • Präventive Sozialpädagogische Projektarbeit an der Schule
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Einzellfallarbeit
  • Familienorientierte Elternarbeit
  • Beratung und Unterstützung von Lehrer/innen bei präventiven Gruppenangeboten, in Einzelfällen und in der Elternarbeit
  • Vermittlung an und Zusammenarbeit mit fachspezifische Beratungsstellen

Bei großen und kleinen Sorgen im Familien- und Schulleben Ihres Kindes können Sie die Beratung und Begleitung durch unseren Schulsozialarbeiter in Anspruch nehmen.
Herr Maué wird mit Ihnen und bei Bedarf mit den Lehrkräften Ihres Kindes Lösungen entwickeln und nach passenden Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Kind und Ihre Familie suchen.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Beratungen und Gespräche mit der Schulsozialarbeit unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Vertrauliche Informationen und Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung weitergegeben, wenn dies aus Gründen der besseren Planung der sozialpädagogischen Arbeit notwendig erscheint.

So erreichen Sie Herrn Maué

telefonisch über 07731/9754-14 oder 0160/97885143
oder über E-Mail: schulsozialarbeit.rielasingen@gmail.com

Haupt-Sidebar

Kontakt

Scheffelschule Rielasingen
Albert-ten-Brink-Str. 1

78239 Rielasingen

Tel.: 07731-97 54 10
E-Mail: sekretariat@scheffelschule.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag – Freitag
7.30 – 11.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Stop Motion Museumsausraub

Stop-Motion Videos in der iPad-AG

Scheffelschule beim Bezirksfinale in Engen

Scheffelschule im Bezirksfinale in Engen

Projekttag Fasnachtsbasteln: Fensterdeko

Scheffelschule wird zur Ritterburg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Scheffelschule Rielasingen