• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Scheffelschule Rielasingen - Grundschule - Ganztagesschule in Wahlform

Grundschule & Ganztagesschule in Wahlform

  • Home
  • Eltern-Info
    • Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schulferien
    • AG-Angebote
    • Info Klasse 4
    • Konfliktkultur
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bläserklasse
  • Pädagogisches Konzept
    • Ganztagesschule
    • Soziale Kompetenz
    • Sprach- und Lesekompetenz
    • Naturwissenschaftliche Kompetenz
    • Verhalten im Straßenverkehr
    • Medienkompetenz
    • Heimatliche Spuren
    • Gesundheitserziehung
  • Corona
    • Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
    • Schulinterne Informationen zum Corona-Virus
    • Tipps für das Lernen zuhause
  • Home
  • Eltern-Info
    • Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schulferien
    • AG-Angebote
    • Info Klasse 4
    • Konfliktkultur
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bläserklasse
  • Pädagogisches Konzept
    • Ganztagesschule
    • Soziale Kompetenz
    • Sprach- und Lesekompetenz
    • Naturwissenschaftliche Kompetenz
    • Verhalten im Straßenverkehr
    • Medienkompetenz
    • Heimatliche Spuren
    • Gesundheitserziehung
  • Corona
    • Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
    • Schulinterne Informationen zum Corona-Virus
    • Tipps für das Lernen zuhause
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Grundschule Rielasingen - Grundschule | Ganztagesschule in Wahlform | Gruppenbild

Sprach- und Lesekompetenz

Sprachkompetenz ist der Schlüssel um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Deshalb ist dessen Förderung wichtiges Element unseres Schulcurriculums.

Wir fördern das Lesen, denn…

  • Lesen ist ein elementares Kommunikationsmittel.
  • Es öffnet den Weg in die Schrift- und Sprachkultur und sichert eigenständige Teilhaben (Erwerb der Fähigkeiten und Fertigkeiten um am kulturellen Leben teilzuhaben.)
  • Lesen stellt die wichtigste Kompetenz für selbstständiges Lernen in allen schulischen Fächern dar.
  • Kinder lesen Texte zur Unterhaltung, Informationsentnahme, als Hilfe zur Lebensbewältigung und zur persönlichen Bereicherung.
  • Durch das Lesen von Texten wird die Fantasie und Vorstellungskraft der Kinder angeregt.
  • Kinder erschließen sich andere Welten und erweitern ihren Erfahrungshorizont.
  • Lesen fördert die Begriffsbildung und die Persönlichkeitsentwicklung.

Wir fördern das Sprechen und Schreiben.

Der individuellen und differenzierten Förderung liegt eine Sprachdiagnostik zu Grunde. Daran orientieren sich die individuellen Förderpläne gemäß der Bedürfnisse:

  1. Sprachförderung für Migrantenkinder
  2. Lese- und Rechtschreibschwäche
  3. Fresch-Methode
  4. Hausaufgaben- und Sprachförderung

Die Schüler…

…entwickeln Lesefreude und bauen eine positive Lesehaltung auf.
…lesen Sinn erfassend und können Informationen entnehmen.
…entwickeln Lesestrategien.
…entwickeln und gestalten Spielszenen.
…können die Fresch-Sprachhilfen anwenden.
…entwickeln Rechtschreibstrategien.

Lesekoffer

Klasse 1 -4, Absprache mit Bücherstube

Besuch in der Bücherei

Kl.2, Juni

Autorenlesung
Freies Lesen/Vorlesen

Kl.2-4
Kl.1-4, wöchentlich

Besuch des Weihnachtstheaters

Kl.1-4, Dezember

Aufführung Einschulung
Aufführung Abschlussfeier
Aufführung Weihnachtsfeiern

Kl.2
Kl.4
Kl.1-4, wechselnd

Gemeinsame Aktionen und Feste

Im Jahreslauf

Fresch als sprachliches Prinzip

Kl.1-4

HSL – Maßnahme
für Kinder mit sprachlichem Förderbedarf

Kl.2-4, nach Diagnose
jeden Di – Do nachmittags

Weitere Bausteine:

  • Lesepatenschaften
  • Lesenacht
  • Lesewettbewerbe
  • Buchpräsentationen
  • Schreibwerkstätten

Haupt-Sidebar

Kontakt

Scheffelschule Rielasingen
Albert-ten-Brink-Str. 1

78239 Rielasingen

Tel.: 07731-97 54 10
E-Mail: sekretariat@scheffelschule.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag – Freitag
7.30 – 11.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Neuigkeiten zum Schuljahresbeginn 2023-2024

Neuigkeiten zum Schuljahresbeginn

Schulsozialarbeit an der Scheffelschule

Wir haben eine neue Schulsozialarbeiterin

Evakuierungsübung der Feuerwehr an der Scheffelschule 6

Räumungsübung der Feuerwehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Scheffelschule Rielasingen